Musik-Kinesiologie
Persönlichkeit kann auf vielen Schwingungsebenen ausgedrückt werden.
Es macht Spaß, gemeinsam mit anderen oder alleine zu musizieren und sich kreativ zu betätigen. Dies kann mit Hilfe von Musikinstrumenten, durch die Stimme, durch Bewegung, durch Malen und jeglichen anderen musischen Ausdruck geschehen.
Musik-Kinesiologie hilft zu verstehen, was Musik mit uns persönlich macht, wie heilsam sie oft für uns wirkt, und wie wir unseren musikalischen Ausdruck unterstützen können.
Musik-Kinesiologie ist ein spezielles Fachgebiet der Kinesiologie
Die Methode vermittelt Techniken, die sowohl die heilsame Wirkung von Musik abholen lassen als auch den eigenen musikalischen Ausdruck im Gesang oder mit Instrumenten unterstützen. Dies können Sie in Einzelsitzungen und in ein- bis mehrtägigen Workshops in Anspruch nehmen.
Die Ausbildung zum Practitioner ermöglicht Ihnen, Menschen mit Musikgenuss oder Musikaktivitäten in ihrem Prozess zu begleiten.
Professionelle MusikerInnen können MK im Musikunterricht und/oder ihrer beruflichen musikalischen Tätigkeit (Chor-, Orchesterleitung etc.) integrieren.
In Kombination mit dem Grundlehrgang in Kinesiologie können Sie sich zum Instruktor in Kinesiologie ausbilden lassen und selbst Ausbildungen in Musik-Kinesiologie anbieten.
Wir informieren Sie gerne über die unterschiedlichen Angebote und die aktuell geplanten Seminartermine!
Resonanzreisen
Sich auch auf den Weg machen, um "heimzukommen".
Mehrmals im Jahr suchen wir bewährte Örtlichkeiten auf, die unsere eigenen Schwingungen verstärken bzw. sich als Plätze mit heilsamer Eigenschwingung erwiesen haben. Hier lässt es sich gerne in Resonanz gehen. Meist genießen wir einige Tage am Meer, besuchen Plätze mit interessanter Akustik und finden dabei auch Zeit für touristische und kulinarische Aktivitäten. Die Resonanzübungen sind auch für „Nicht-MusikerInnen“ geeignet. Dass hin und wieder auch Musikstücke einstudiert werden, ergibt sich aus den unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen der TeilnehmerInnen.
Übersicht über unsere Angebote:
-
MK-Einzelsitzungen Begleitung in der individuellen Entwicklung mit Musik
-
MK-Workshops Ein- bis dreitägige Erlebnis-Workshops
-
MK-Ausbildung zum Practitioner Prozessorientiertes Arbeiten mit Musik
-
MK-Fortbildung für Profi-MusikerInnen Vorbereitung für Auftritte und Anwendung im Unterricht
-
Resonanzreisen Unterwegs im Einklang
Termine
..., über die wir gerne informieren ..., wo wir beteiligt sind ..., die wir selbst veranstalten:
2024:
13. Dez. 2024; 19:00 Uhr; Adventkonzert Gumpoldskirchen; VOX HUMANA
15. Dez. 2024; 17:00 Uhr; Advent der GUMPOLDSKIRCHNER CHÖRE
2025:
5. Jänner 2025; 18:00 Uhr; Weihnachtskonzert in Kirche Gainfarn; MGV+VGS
12.+26. Februar + 3. März 2025: 19:10 - 20:00 Uhr; Stimmbildung und Hörtraining; OFFEN
19. April 2025; 19:00 Uhr; Auferstehungsfeier, MGV
20. April 2025; 09:00 Uhr Oster-Hochamt in Bad Vöslau-Gainfarn; KCHG
27. April 2025; 18:00 Uhr Schubkarrenfest im Volksheim Gainfarn; MGV
1.-4. Juni 2025; Musik-Kinesiologie / Resonanzreise nach Grado; OFFEN
8. Juni 2025; 09:00 Uhr Pfingst-Hochamt in Bad Vöslau-Gainfarn; KCHG
19. Juni 2025; 09:00 Uhr Fronleichnam; Kirchenchöre Bad Vöslau + Gainfarn + Großau
22. Juni 2025; 09:00 Uhr Kirtagsmesse Gainfarn; MGV
13. Juli 2025; 09:00 Uhr Feuerwehrfest Gainfarn; MGV
18.+19. Okt. 2025; Busreise mit Gesange (Enns und Umgebung)
23.-30. August 2025; Lehrgang in Musik-Kinesiologie; OFFEN
5. Okt. 2025; 09:00 Uhr; Erntedankgfest; KCHG
8.+9. November 2025: Gesangseminar für Männer; OFFEN
15. November; 17:00 Uhr; Leopoldi-Weinseminar mit Gesang
23. Nov. 2025; 09:00 Uhr; Hochamt Christkönig; KCHG
14. Dez. 2025; 17:00 Uhr; Adventkonzert; VGS