Hier finden sie eine Übersicht über sämtliche zukünftige Termine.
Kinesiologie Diplomabschnitt-Files & Submodes
SS 2023 in Bad Vöslau 5x2 ganze Tage (Fr+Sa )
Voraussetzung: OK-Grundkurs
Als diplomierte OK-Practitioner begleiten wir Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Um dies zu ermöglichen braucht es keine Anstrengungen. Denn Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung geschieht von selbst. Unsere Beitrag besteht darin, dass wir mit Hilfe unserer Kinesiologietechniken verständlich machen können, welche Lebenskräfte aus dem eigenen Selbst uns im aktuellen Prozess unterstützen. Mit den von uns verwendeten Mudras und Arbeitsunterlagen ermöglichen wir den Lebenskräften, sich uns verständlich zu machen. “Denn das Leben will uns nicht sagen, was wir tun sollen, sondern was es für uns tut.”
Inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Semester ist die Verwendung von Files und Submodes, also die Verwendung unserer Informations-Dateien, mit denen wir die persönlichen Entwicklungsprozesse mit einem großen “Vokabular” und einer Vielzahl wertvoller Informationen beschreiben und bestätigen können.
Dieser Ausbildungsblock erstreckt sich über ein Semester und besteht aus fünft Modulen in Präsenzunterricht zu je zwei Tagen.
Seminarzeiten jeweils Fr 10h-18h + Sa 9h-17
Geplante Termine für das SS 2023 (Änderungen vorbehalten):
10.+11.Februar 2023
10.+11. März 2023
7.+8. April 2023
26.+27. Mai 2023
23.+24. Juni 2023
Berechnung der Lehreinheiten:
Workload im Durchschnitt 20 Std/Woche
Preis: € 1.250,-
Wiederholer*innen: € 700,- Tagesgäste: € 70,-/Tag
Bei Buchung des gesamten Diplomlehrganges: € 3.200,-
Bei Buchung beider Diplomabschnitte (zwei Semester): € 2.300,-
Start: Freitag Februar 10, 2023 - 10:00 Uhr; 5x2 Tage in Präsenz
2540 Bad Vöslau
Cranio-Grundkurs
SS 2023 in Bad Vöslau 5x2 Tage ganztägig
Grundkurs in cranio-sacraler Körperarbeit.
Dieser Grundkurs ist, zusammen mit dem davor oder im Anschluss stattfindenden Kinesiologie-Grundkurs, Voraussetzung für den Diplomlehrgang zum CFD-Practitioner.
Geplante Termine
(Änderungen vorbehalten):
17.+18 Februar 2023
17.+18. März 2023
14.+15. April 2023
12.+13. Mai 2023
9.+10. Juni 2023
Berechnung der Lehreinheiten für den Cranio-Grundkurs:
Workload im Durchschnitt 20 Std/Woche
Pro Semester:
100 Einheiten Präsenzunterricht (aufgeteilt auf 5 Module)
100 Einheiten Selbststudium (inkl Vorbereitungen Diplomarbeit)
100 Einheiten protokollierte Sitzungen
100 Stunden Austausch in Peergroups
Der CFD-Diplomlehrgang setzt sich aus dem Cranio-Grundkurs, dem Kinesiologie-Grundkurs und dem CFD-Diplomabschnitt zusammen und umfasst insgesamt:
300 Einheiten Präsenzunterricht (30 Tage)
300 Einheiten Selbststudium (inkl Diplomarbeit
300 Einheiten protokollierte Sitzungen
300 Einheiten prakt. Arbeiten in Peergroups oder Mitarbeit in Praxis
9 Einheiten Supervision (3 Einzel- + 1 Gruppensupervision mit 6 LE)
Die Termine für den im Anschluss stattfindenden OK-Grundkurs und den CFD-Diplom-Abschnitt werden erst festgelegt. Die Präsenzzeiten für diese folgenden Kurse werden voraussichtlich jeweils Freitag und Samstag sein und ca 1x/Monat stattinden.
Preis: € 1.250,-
(Wiederholer*innen € 700,-; Tagesgäste: € 70/Tag)
Bei Buchung des gesamten Diplomlehrganges: € 3.200 (= Cranio-Grundkurs + Kinesiologie-Grundkurs + CFD-Diplomlehrgang)
Start: Freitag Februar 17, 2023 - 10:00 Uhr
2540 Bad Vöslau
Kinesiologie - Grundkurs + Diplomlehrgang in OK (WIFI Wien)
24.03.2023 - 08.06.2024 am WIFI-Wien 14x2 Tage
Start Kinesiologie-Lehrgang am WIFI-Wien = Diplomlehrgang zum OK-Practitioner (inkl. Grundkurs)
Info über den Diplomlehrgang finden Sie hier
Anmeldung am WIFI-Wien
Termine: (jeweils Fr 13h-21h und Sa 9h-17h)
M01: 24.+25. 3. 2023
M02: 21.+22. 4. 2023
M03: 12.+13. 5. 2023
M04: 23.+24. 6. 2023
M05: 8.+9. 9. 2023
M06: 6.+7. 10. 2023
M07: 10.+11. 11. 2023
M08: 15.+16. 12. 2023
M09: 12.+13. 1. 2024
M10: 9.+10. 2. 2024
M11: 8.+9.3. 2024
M12: 5.+6. 4. 2024
M13: 3.+4. 5. 2024
M14: 7.+8. 6. 2024 (Prüfungsmodul; am WIFI extra zu buchen)
Start: Freitag März 24, 2023 - 13:00 Uhr; Dauer: Drei Semester bis Juni 2024
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
W.St.Hruschka (Lehrgangsleitung) mit TrainerInnen der ARGE Kinesiologie
Cranio-Diplom Abschlusssemester in CFD
SS 2023 in Bad Vöslau 5x2 Tage ganztägig
VORAUSSETZUNG: Cranio- und Kinesiologie-Grundkurs
Der Diplomabschnitt umfasst 100 Präsenzeinheiten, in denen die Kombination von cranio-sacraler Körperarbeit mit Kinesiologie vermittelt wird. Dabei werden viele Mudras vorgestellt, die darauf hinweisen, welche Körperstrukturen und -systeme gerade am Prozess beteiligt sind und mit den Händen begleitet werden können. Bis zum Diplomabschluss werden somit, zusammen mit den Grundlehrgängen mind. 300 Einheiten im Präsenzunterricht besucht.
Geplante Termine in Bad Vöslau:
Mi+Do 22.+23. Februar 2023
Mi+Do 22.+23. März 2023
Mi+Do 19.+20. April 2023
Mi+Do 24.+25. Mai 2023
Mi+Do 21.+22. Juni 2023
(Seminarzeiten vorauss. jeweils 9h30 bis ca 17h30)
Preis: € 1.250.-
(Wiederholer € 700,-;
Gäste: € 70/Tag)
Start: Mittwoch Februar 22, 2023 - 10:00 Uhr
2540 Bad Vöslau
InnerDialogue in 20 Tagen - mit Solihin Thom
24.04. - 13.05.2023 in Türkei ganztägig
Hinweis: Seminarsprache in Englisch!
Der Workshop ist in 4×5 Tage gegliedert; es können auch nur einzelne Module besucht werden.
Beim InnerDialogue Workshop mit Solihin Thom (24. April bis 13. Mai 2023) handelt es sich um einen 20-tägigen Workshop, der im Mediterran Hotel in Kalkan, Türkei, an der Südwestlichen Mittelmeerküste stattfindet. Im Workshop wird die gesamte InnerDialogue Arbeit als zusammengefasste Einheit gelehrt. Auch wenn inzwischen schon viele erfahrene InnerDialogue-Practitioner aus der ganzen Welt die Teilnahme zugesagt haben, ist eine Teilnahme von Interessierten und Neu-Einseigenden möglich und gewünscht.
Die InnerDialogue Arbeit wird am Tag 1 vorgestellt und am Tag 20 dahingehend abgeschlossen, dass alle TeilnehmerInnen in der Lage sind, jene Techniken, die die InnerDialogue-Arbeit auszeichnen, zu nutzen. Dazu zählen die “dBase” (= das digitale Dateiensystem), die verschiedenen Mudras (± 1 600), die Körper-Mudras (Körper Positionen) oder Fragestellungen an den Körper (± 200), sowie Ikonen (± 600). Damit soll sichergestellt werden, dass die tiefen, zugrundeliegenden “Geschichten”, das Narrativ eines/einer KlientIn / TeilnehmerIn, sowohl von dem/der PraktikerIn als auch, vom KlientIn vollständig verstanden werden.
Der InnerDialogue Workshop ist in 5-Tages-Module unterteilt, mit ausreichend Zeit, um sich neu zu orientieren, sich eine Auszeit zu gönnen, im Pool oder im Meer zu schwimmen, zu wandern, örtliche Ruinen längst vergangener Zeiten zu besichtigen, auswärts zu essen und diesen wunderschönen Teil der Südwest Türkei zu genießen.
Zeitplan
Ø Module 1) Neueinsteiger:
24. – 28. April 2023 (5 days)
Einführung für Personen, die noch keine Workshops besucht haben,
Ø Module 2) CFD, Qi, Allies, Signals:
29. April 2023 – 3. May 2023 (5 days)
Entwicklung eines Verständnisses für CFD, Qi, Allies, Signals,
Ø Module 3) InnerDialogue dBase:
4. – 8. May 2023 (5 days)
Arbeit mit der neuaufgestellten “ID dBase” (InnerDialogue Datenbank),
Ø Module 4) Old Timer:
9. – 13. May 2023 (5 days)
Vorstellung der aktuellen Neuentwicklungen für Praktiker, die bereits die meisten InnerDialogue Workshops absolviert haben (und natürlich auch für die Teilnehmer der vorhergehenden Module des Workshops).
Die Kosten inkludieren:
Unterkunft mit Frühstück und Mittagessen.
Seminargebühr inkl. der neu geschriebenen und ergänzten InnerDialogue dBase (Datenbank).
Der Preis wird nach derzeitigen Berechnungen ca. € 240,-/Seminartag ausmachen.
Für weitere Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir sind in ständigem Kontakt mit Solihin Thom und übersetzen bei Bedarf.
Montag April 24, 2023 12:00 Uhr - Samstag Mai 13, 2023 23:59 Uhr
Kalkan, Türkei
Solihin Thom & W.St.Hruschka
Lebenskräfte Aufstellungstag (BHC)
21.05.2023 in Stainz 10:00 - 17:00 MEZ
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Dieses Seminar ist offen für alle, die an Aufstellungsarbeit interessiert sind.
Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr dieser Tag in Absprache mit Stephen Hruschka als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Seminarbeitrag: € 120,-
Sonntag Mai 21, 2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stainz (bei Graz)
Lebenskräfte Aufstellungstag (BHC)
29.05.2023 in Bad Vöslau 09:00 - 13:00 MEZ
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Dieses Seminar ist offen für alle, die an Aufstellungsarbeit interessiert sind.
Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr dieser Tag in Absprache mit Stephen Hruschka als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Seminarbeitrag: € 60,-
Sonntag Mai 29, 2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bad Vöslau
Resonanz-Reise (Termin vom Mai verschoben)
04.06. - 07.06.2023 in Grado (Italien) ganztägig
Rhythmik und Gesang als Ausdruck des Inneren
Zielgruppe:
Menschen, die in Freude und Leichtigkeit ihre Persönlichkeit aus einem ganzheitlichen Blickwinkel entwickeln wollen.
Inhalt:
Unter Persönlichkeit verstehen wir ein Ausbreiten der eigenen Schwingungen im Körper.
Was resoniert in uns? Was versetzen wir in Schwingung?
Wir werden uns in Einklang mit uns selbst bringen,
eigene Rhythmen finden,
mit anderen mitschwingen,
Tönen,
einfache Lieder und rhythmischen Ausdruck mit anderen Menschen genießen.
Trainer*innen: Brigitte Bruckner und Stephen Hruschka
Preis: € 540,- (Seminarbeitrag und Nächtigungskosten)
Sonntag Juni 04, 2023 16:00 Uhr - Mittwoch Juni 07, 2023 12:00 Uhr
Grado (Italien)
Campus Vitae
office@campusvitae.at
Kinesiologie Diplomabschnitt-Mudras
WS 2023/24 am Campus Vitae 5x2 Tage in Präsenz
Voraussetzung: OK-Grundkurs
Als diplomierte OK-Practitioner begleiten wir Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Um dies zu ermöglichen braucht es keine Anstrengungen. Denn Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung geschieht von selbst. Unsere Beitrag besteht darin, dass wir mit Hilfe unserer Kinesiologietechniken verständlich machen können, welche Lebenskräfte aus dem eigenen Selbst uns im aktuellen Prozess unterstützen. Welche Lebenskräfte gerade in uns wirken, und wie diese wirken, können wir durch ein kinesiologisches Austesten von Mudras nachvollziehen. So werden wir mit Hilfe der Kinesiologie in unserer Achtsamkeit trainiert und lernen zu spüren, wie sich das Leben in uns entfaltet und unsere Wesenskraft verwirklicht.
Inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Semester ist die Verwendung von Mudras. Dies sind Fingerpositionen, die als Sprache unseres Inneren ausdrücken können, was, wie und wo in uns das Leben gerade wirkt. (Siehe im Vergleich das OK-Diplomsemester mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Files & Submodes)
Dieser Ausbildungsblock erstreckt sich über ein Semester und besteht aus fünft Modulen in Präsenzunterricht zu je zwei Tagen.
Termine
für die einzelnen Module werden noch gemeinsam mit den Studierenden im Grundlehrgang vereinbart.
Seminarzeiten: 5x2 Tage; 1x/Monat; meist Fr + Sa ganztägig
Berechnung der Lehreinheiten:
Workload im Durchschnitt 20 Std/Woche
Pro Semester:
100 Einheiten Präsenzunterricht (aufgeteilt auf 5 Module)
100 Einheiten Selbststudium (inkl Vorbereitungen Diplomarbeit)
100 Einheiten protokollierte Sitzungen
100 Stunden Austausch in Peergroups
Innerhalb des gesamten Diplomlehrganges über drei Semester sind Supervisionen (3 Einzel + 1 Gruppensupervision) vorgeschrieben.
Preis: € 1.250,- / Semester
Wiederholer*innen: € 700,-;
Tagesgäste: € 70,-/Tag
Bei Buchung des gesamten Diplomlehrganges: € 3.200,-
Bei Buchung beider Diplomabschnitte (zwei Semester): € 2.300,
5x2 Tage in Präsenz; meist 1x/Monat Fr+Sa
Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau
Musik-Kinesiologie (Practitioner + Instructor)
08.07. - 15.07.2023 in Bad Vöslau ganztägig
Wir freuen uns, mit dem aus der Schweiz anreisenden Trainer, Wenzel Grund, diesen Intensiv-Lehrgang
zum/zur MK-Praktiker*in / MK-Instruktor*in anbieten zu können.
Diese Ausbildung richtet sich an
musikinteressierte Kinesiolog*innen
Musikpädagog*innen
Bühnenkünstler*innen
Therapeut*innen und Berater*innen mit Musikbezug
Die Themen werden u.a. sein:
Den eigenen Lebenston erfahren, Lebensmelodie und Selbst-erkenntnis, Lebensrhythmen, Zeitmaß und Heilung, Klang und Farben, Motivationsförderung durch gehirngerechtes Lernen, Lampenfieber und Bühnenenergetik, ungünstige Verhaltensmuster erkennen und ablösen, Lebensharmonie und Tonarten, Quellen der Kreativität entdecken, typengerechte Atemenergetik u.a.m.
Zielsetzung dieses Intensiv-Lehrganges:
Erlernen von Techniken, die im Musikunterricht oder in einem Persönlichkeitscoaching integriert werden können.
Ausbildung von Praktiker*innen in Musik-Kinesiologie.
UP-Grade von bereits ausgebildeten MK-Praktiker*innen
Möglichkeit, die Position des/der MK-Instruktor*in anzustreben und die Angewandte MK zu unterrichten.
Aufnahmeverfahren:
Die Kursteilnehmer*innen werden sorgfältig ausgewählt.
Wir wollen bei diesem erstmalig in Österreich stattfindenden Lehrgang das bestmögliche Team an Musiker*innen mit Kinesiologiekenntnissen zusammenstellen, das früher oder später Ausbildungen zum/zur MK-Praktiker*in anbieten kann.
Wenn Sie Interesse an einem der Ausbildungsplätze haben, vereinbaren Sie bitte ein Orientierungsgespräch
am Campus Vitae mit Brigitte Bruckner oder Stephen Hruschka
oder mit Wenzel Grund.
Termin: Sa 8. – Sa 15. Juli 2023 (ganztägig)
Kurskosten inkl. Unterrichtsmaterial: € 1.960,-
(Skriptum mit ca. 200 Seiten)
Samstag Juli 08, 2023 - Samstag Juli 15, 2023
Bad Vöslau
Wenzel Grund
info@grund-hps.ch
Cranio-Grundkurs
WS 2023/24 in Bad Vöslau 5x2 Tage ganztägig
Grundkurs in cranio-sacraler Körperarbeit.
Dieser Grundkurs ist, zusammen mit dem davor oder im Anschluss stattfindenden Kinesiologie-Grundkurs, Voraussetzung für den Diplomlehrgang zum CFD-Practitioner.
Geplante Termine
(Änderungen vorbehalten):
Cranio 1: 22.+23. Sept. 2023
Cranio 2: 13.+14. Okt. 2023
Cranio 3: 17.+18. Nov. 2023
Cranio 4: 8.+9. Dez 2023
Cranio 5: 19.+20. Jänner 2024
Berechnung der Lehreinheiten für den Cranio-Grundkurs:
Workload im Durchschnitt 20 Std/Woche
Pro Semester:
100 Einheiten Präsenzunterricht (aufgeteilt auf 5 Module)
100 Einheiten Selbststudium (inkl Vorbereitungen Diplomarbeit)
100 Einheiten protokollierte Sitzungen
100 Stunden Austausch in Peergroups
Der CFD-Diplomlehrgang setzt sich aus dem Cranio-Grundkurs, dem Kinesiologie-Grundkurs und dem CFD-Diplomabschnitt zusammen und umfasst insgesamt:
300 Einheiten Präsenzunterricht (30 Tage)
300 Einheiten Selbststudium (inkl Diplomarbeit
300 Einheiten protokollierte Sitzungen
300 Einheiten prakt. Arbeiten in Peergroups oder Mitarbeit in Praxis
9 Einheiten Supervision (3 Einzel- + 1 Gruppensupervision mit 6 LE)
Die Termine für den im Anschluss stattfindenden OK-Grundkurs und den CFD-Diplom-Abschnitt werden erst festgelegt. Die Präsenzzeiten für diese folgenden Kurse werden voraussichtlich jeweils Freitag und Samstag sein und ca 1x/Monat stattinden.
Preis: € 1.250,-
(Wiederholer*innen € 700,-; Tagesgäste: € 70/Tag)
Bei Buchung des gesamten Diplomlehrganges: € 3.200 (= Cranio-Grundkurs + Kinesiologie-Grundkurs + CFD-Diplomlehrgang)
Start: Freitag Sept. 22, 2023 - 10:00 Uhr
2540 Bad Vöslau
Kinesiologie-Kongress / Research & Development
24.09. - 27.09.2023 in Grado (Italien) Ganztägig
Kinesiologie-Kongress / Research and Development
Zielgruppe:
Kinesiologisches Forschungs-Ziel:
Für bereits erfahrene OK-Practitioner ist dieses Seminar eine Fortbildung, die dazu dienen soll, Forschungsarbeit zu betreiben. Wir werden einerseit neu gefundene Mudras evaluieren und Arbeitsunterlagen aktualisieren. In möglichst vielen Sitzungen werden wir nachvollziehen, wie sich die Wesenskraft eines Menschen im Körper ständig neu manifestiert.
Ablauf:
Wir reisen selbständig bzw. in Fahrgemeinschaften an und verbringen ein paar schöne Tage am Meer, bewundern die Natur, genießen den Hafen mit schönen Schiffen, gönnen uns zwischendurch ein Fischgericht und widmen uns unserer liebgewonnenen InnerDialogue-Arbeit, indem wir neu gefundene “Submodes” und Mudras austauschen und damit in Einzelsitzungen arbeiten.
Stephen wird den IOTV-Directory präsentieren und lädt dazu ein, die einzelnen Submodes Schritt für Schritt in eine noch ontologischere Sprache zu übersetzen.
Unser Organisationsteam wird günstige Quartiermöglichkeiten vorschlagen und ist bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich.
Preis: € 290 Seminargebühr
(exkl. Anreise und Unterkunft, die wir uns gemeinsam organisieren werden)
Sonntag September 24, bis Mittwoch September 27, 2023
Grado (Italien)
Lebenskräfte Aufstellungswoche
Diplomlehrgang "Being Human Constellation"
15.10. - 21.10.2023 im Minihof-Liebau ganztägig
Lebenskräfte Aufstellungen im Südburgenland.
Dieses Seminarangebot entstand aus der Initiative der “Plattform”, nämlich jenen Absolventen und Absolventinnen der InnerDialogue-Lehrgänge, die nicht nur aktiv mit der Methode arbeiten, sondern auch weiterhin einen Erfahrungs- und Erlebnisaustausch organisieren und pflegen.
Die Landhofmühle im Südburgenland hat sich mit ihrem Ambiente als idealer Rahmen für unsere Aufstellungsarbeit erwiesen. Dafür gibt es einen gemütlichen Seminarraum und einen idyllischen Innenhof.
In den verlängerten Mittagspausen und an den Abenden bleibt genug Zeit, sich in die liebevoll eingerichteten Zimmer zurückzuziehen, oder bei einem Spaziergang auszuspannen. Für alle anderen findet sich ein lauschiger Platz für ein gemütliches Zusammensein.
Wir widmen uns folgenden Themen:
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr diese Woche in Absprache mit unserem Trainer, Stephen Hruschka, als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Preis: € 750,-
(für Practitioner € 600,- und für diplomierte BHC-Trainer*inne € 375,-; Tagesgäste € 120,-/Tag)
Gültigkeit nach Anzahlung von € 100,- auf das Konto der Arbeitsgemeinschaft Kinesiologie.
Die Kontonummer wird in einem Antwortmail bekanntgegeben.
Zimmerbuchung in der Landhofmühle Windisch-Minihof 48, A-8384 Minihof Liebau
direkt bei Claudia Fartek unter: “Lebenskräfte”
Tel: 03329 2814 oder landhofmühle@aon.at
Sonntag Oktober 15, 2023 16:00 Uhr - Samstag Oktober 21, 2022 12:00 Uhr
Windisch-Minihof 48
Singen im Männerchor
11.11. - 12.11.2023 in Krieglach ganztägig
Gesang und Körperbewusstsein in geselliger Runde.
Wer wieder einmal seine Stimme ausprobieren möchte, egal welches musikalische Niveau, kann gerne aus Spaß und Freude dabei sein.
Stephen Hruschka, langjähriger Chorleiter des MGV-Gainfarn und des Kirchenchores stellt ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammen.
Preis: € 60,-
Samstag November 11, 2022 09:00 Uhr - Sonntag November 12, 2022 14:00 Uhr
Krieglach
Wilhelm Stephen Hruschka + Gidi Vock
office@campusvitae.at