Termine
Februar
13Feb10:0017:00Start Cranio-Lehrgang (Level 1+2)in Bad Vöslau10:00 - 17:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
Start Cranio-Lehrgang in Bad Vöslau: Diplomlehrgang zum CFD-Practitioner (224 Lehreinheiten / 28 Tage) Aufgrund der Coronasituation haben wir unsere Ausbildungsstrukturen abgeändert. Wir werden mehr Einzelunterricht und Arbeit in Kleingruppen anbieten und, soweit
Mehr
Veranstaltungsdetails
Start Cranio-Lehrgang in Bad Vöslau: Diplomlehrgang zum CFD-Practitioner (224 Lehreinheiten / 28 Tage)
Aufgrund der Coronasituation haben wir unsere Ausbildungsstrukturen abgeändert.
Wir werden mehr Einzelunterricht und Arbeit in Kleingruppen anbieten und, soweit möglich bzw.
notwendig, online einige Inhalte vermitteln. Dadurch sind wir in der Terminvereinbarung flexibler
und können auf individuelle Interessen besser Rücksicht nehmen.
Die hier aufgelisteten Termine sind zwar geplant, durch diese Neuerungen aber nicht als fix
anzusehen.
Aktuell geplante Präsenz-Termine: (jeweils Sa uns So jeweils 10h-18h)
13.+14. Februar 2021
13.+14. März 2021
10.+11. April 2021
08.+09. Mai 2021 (OK1)
12.+13. Juni 2021 (OK2)
10.+11. Juli 2021 (OK3)
07.+08. August 2021 (OK4)
18.+19. September 2021
16.+17. Oktober 2021
13.+14. November 2021
11.+12. Dezember 2021
15.+16. Jänner 2022
Preis: € 3.100
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00 MEZ
Trainer
Wilhelm Stephen Hruschkaoffice@campusvitae.at Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau

Veranstaltungsdetails
Zielgruppe: Führungskräfte, Selbständige und Personen, die in einer berufliche Veränderung stehen bzw. ihre authentische Position in einem Unternehmen suchen. Inhalt: Erkennen und Wirkenlassen von Eigen-Dynamiken; Zusammenspiel betrieblicher Komponenten ("Organismus Betrieb"); Wechselwirkungen mit dem Umfeld. Hinweis: Dieses Seminar
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe:
Führungskräfte, Selbständige und Personen, die in einer berufliche Veränderung stehen bzw. ihre authentische Position in einem Unternehmen suchen.
Inhalt:
Erkennen und Wirkenlassen von Eigen-Dynamiken;
Zusammenspiel betrieblicher Komponenten (“Organismus Betrieb”);
Wechselwirkungen mit dem Umfeld.
Hinweis:
Dieses Seminar ist offen für alle, die an Aufstellungsarbeit interessiert sind. Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr diese Woche in Absprache mit Stephen Hruschka als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Mehr Informationen über den Lehrgang finden Sie hier: 2020 BHC Diplomlehrgang Leitfaden
Seminarbeitrag: € 240,-
(Für Studenten und Studentinnen des BHC-Diplomlehrganges € 120,-)
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 17:00 MEZ
März
04Mär18:0020:00Vortrag - Kinesiologiein Bad Vöslau18:00 - 20:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
Geschichte der Kinesiologie, Kinesiologierichtungen, die sich aus der Applied Kinesiology entwickelt haben, die Besonderheit der Ontologischen Kinesiologie, Anwendungsmöglichkeiten Ausbildungsinhalte und Lehrgangsaufbau. Mehr Info über den Diplom-Lehrgang hier. Preis: € 0 Jetzt Platz
Mehr
Veranstaltungsdetails
Geschichte der Kinesiologie,
Kinesiologierichtungen, die sich aus der Applied Kinesiology entwickelt haben,
die Besonderheit der Ontologischen Kinesiologie,
Anwendungsmöglichkeiten
Ausbildungsinhalte
und Lehrgangsaufbau.
Mehr Info über den Diplom-Lehrgang hier.
Preis: € 0
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00 MEZ
Trainer
Wilhelm Stephen Hruschkaoffice@campusvitae.at Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau
April
03Apr10:0017:00Holistic Education – Basic Modulim SZGL-Enzesfeld10:00 - 17:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
Das Basis Modul ist der erste Ausbildungstag des Lehrganges Holistic Education (HE). An diesem Tag werden die wichtigsten Begrifflichkeiten vorgestellt, die für die weiteren HE-Impulstage vorausgesetzt werden. Sie werden in praktischen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Basis Modul ist der erste Ausbildungstag des Lehrganges Holistic Education (HE).
An diesem Tag werden die wichtigsten Begrifflichkeiten vorgestellt, die für die weiteren HE-Impulstage vorausgesetzt werden.
Sie werden in praktischen Übungen erfahren,
- wie systemisches Lernen passiert,
- auf welchen verschiedenen Bewusstseinsebenen Bildung stattfindet und
- wie Montessori-Materialien verwendet werden können.
Ort der Veranstaltung: SZGL-Enzesfeld, Schlossstraße 34; 2551 Enzesfeld-Lindabrunn
Mehr Informationen finden Sie in der Lehrgangsbeschreibung
Preis: € 90,-/Tag
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00 MEZ
Trainer
Monika und Stephen Hruschka
23Apr13:0020:00Start Kinesiologie-Lehrgang (Level 1 +2)am WIFI-Wien13:00 - 20:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
Start Kinesiologie-Lehrgang am WIFI-Wien = Diplomlehrgang zum OK-Practitioner Info über den Diplomlehrgang finden Sie hier Anmeldung am WIFI-Wien Termine: (jeweils Fr 13h-21h und Sa 9h-17h) M1: 23.+24. April 2021 M2:
Mehr
Veranstaltungsdetails
Start Kinesiologie-Lehrgang am WIFI-Wien = Diplomlehrgang zum OK-Practitioner
Info über den Diplomlehrgang finden Sie hier
Anmeldung am WIFI-Wien
Termine: (jeweils Fr 13h-21h und Sa 9h-17h)
M1: 23.+24. April 2021
M2: 14.+15. Mai 2021
M3: 04.+05. Juni 2021
M4: 02.+03. Juli 2021
M5: 10.+11. Sept. 2021
M6: 08.+09. Okt. 2021
M7: 05.+06. Nov. 2021
M8: 03.+04. Dez. 2021
M9: 07.+08. Jänner 2022
M10: 04.+05. Februar 2022
M11: 04.+05. März 2022
M12: 01.+02. April 2022
M13: 06+07. Mai 2022
(M14: 10.+11. Juni 2022 Prüfung; am WIFI extra zu buchen; Prüfungsgebühr: € 100,-)
Preis: € 3.100
Anmeldung am WIFI-Wien
Zeit
(Freitag) 13:00 - 20:00 MEZ
Trainer
WIFI Wien 1180 Wien, Währinger Gürtel 97

Veranstaltungsdetails
Kinesiologie-Upgrade in Grado (Italien) Inhalt: „Integration of the Vessel“ - Research and Development; Voraussetzung OK-Diplom Ablauf: Wir reisen selbständig bzw. in Fahrgemeinschaften an und verbringen ein paar schöne Tage am Meer, bewundern die
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kinesiologie-Upgrade in Grado (Italien)
Inhalt: „Integration of the Vessel“ – Research and Development;
Voraussetzung OK-Diplom
Ablauf: Wir reisen selbständig bzw. in Fahrgemeinschaften an und verbringen ein paar schöne Tage am Meer, bewundern die Natur, genießen den Hafen mit schönen Schiffen, gönnen uns zwischendurch ein Fischgericht und widmen uns unserer liebgewonnenen InnerDialogue-Arbeit, indem wir neu gefundene Submodes und Mudras austauschen und damit in Einzelsitzungen arbeiten.
Stephen wird den IOTV-Directory präsentieren und lädt dazu ein, die einzelnen Submodes Schritt für Schritt in eine noch ontologischere Sprache zu übersetzen.
InnerDialogue-PraktikerInnen, die bereits IOTV besucht haben, mögen ihre Unterlagen mitnehmen.
Hinweis: Skripten in Englisch / Seminarsprache Englisch und Deutsch
Preis: € 290 Seminargebühr
(exkl. Anreise und Unterkunft, die wir uns gemeinsam organisieren werden)
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
26 (Montag) 16:00 - 29 (Donnerstag) 12:00 MEZ
Ort
Grado (Italien)
Trainer
Wilhelm Stephen Hruschkaoffice@campusvitae.at Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau
Mai

Veranstaltungsdetails
Welche Positionen nehme ich im Leben ein? Was will sich durch mich ausdrücken? In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld? Hinweis: Dieses Seminar ist offen für alle, die an Aufstellungsarbeit
Mehr
Veranstaltungsdetails
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Dieses Seminar ist offen für alle, die an Aufstellungsarbeit interessiert sind. Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr diese Woche in Absprache mit Stephen Hruschka als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Mehr Informationen über den Lehrgang finden Sie hier: 2020 BHC Diplomlehrgang Leitfaden
Seminarbeitrag: € 120,-
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 17:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
„From Symptom to Source“ ist ein Fortbildungslehrgang für InnerDialogue PraktikerInnen (Voraussetzung OK, CFD und/oder BHC Diplom). Symptome, die scheinbar erstmal durch externe Impulse ausgelöst werden, sehen wir gleichzeitig als Ausdruck innerer
Mehr
Veranstaltungsdetails
Modul 1: Sa 22. – Mo 24. Mai 2021; jeweils 10h-17h (Pfingsten)
Modul 2: Fr 25. – So 27. Juni 2021 (Fr 17h-20 und Sa, So 10h-17h)
Amalia Rasheed und Stephen Hruschka
Kostenbeitrag: € 750,-
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
Mai 22 (Samstag) 10:00 - Juni 27 (Sonntag) 17:00 MEZ
Juni

Veranstaltungsdetails
„From Symptom to Source“ ist ein Fortbildungslehrgang für InnerDialogue PraktikerInnen (Voraussetzung OK, CFD und/oder BHC Diplom). Symptome, die scheinbar erstmal durch externe Impulse ausgelöst werden, sehen wir gleichzeitig als Ausdruck innerer
Mehr
Veranstaltungsdetails
Modul 1: Sa 22. – Mo 24. Mai 2021; jeweils 10h-17h (Pfingsten)
Modul 2: Fr 25. – So 27. Juni 2021 (Fr 17h-20 und Sa, So 10h-17h)
Amalia Rasheed und Stephen Hruschka
Kostenbeitrag: € 750,-
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
Mai 22 (Samstag) 10:00 - Juni 27 (Sonntag) 17:00 MEZ
17Jun18:0020:00Vortrag - Kinesiologieam WIFI-Wien18:00 - 20:00 MEZ

Veranstaltungsdetails
Geschichte der Kinesiologie, Kinesiologierichtungen, die sich aus der Applied Kinesiology entwickelt haben, die Besonderheit der Ontologischen Kinesiologie, Anwendungsmöglichkeiten Ausbildungsinhalte und Lehrgangsaufbau. Mehr Info über den Diplom-Lehrgang hier. Preis: € 0 Anmeldung am WIFI-Wien
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00 MEZ
Trainer
Wilhelm Stephen Hruschkaoffice@campusvitae.at Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau
Juli

Veranstaltungsdetails
CFD bietet ein ganzheitliches „Gehaltenwerden“ in unvorhersehbaren Veränderungsprozessen – insbesondere vor, während und nach einer Schwangerschaft. Wir werden beobachten, wie Sicherheit aus dem eigenen Selbst entsteht und Entwicklungen eigenständig stattfinden.
Mehr
Veranstaltungsdetails
CFD bietet ein ganzheitliches „Gehaltenwerden“ in unvorhersehbaren Veränderungsprozessen – insbesondere vor, während und nach einer Schwangerschaft. Wir werden beobachten, wie Sicherheit aus dem eigenen Selbst entsteht und Entwicklungen eigenständig stattfinden. Stephen wird durch die langjährige Arbeit im Mütterstudio Bad Fischau seine Erfahrungen einbringen und anhand von Demositzungen präsentieren.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an CFD-Practitioner,
die sich mit dem Thema Kinerwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby(kopf) auseinandersetzen wollen.
(Craniopraxis in der systemisch-ontologischen Haltung und Anatomiekentnisse erforderlich.)
Kostenbeitrag: € 280,-
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
9 (Freitag) 17:00 - 11 (Sonntag) 17:00 MEZ
Trainer
Wilhelm Stephen Hruschkaoffice@campusvitae.at Oberkirchengasse 25, 2540 Bad Vöslau
August
Keine Ereignisse
September

Veranstaltungsdetails
Lebenskräfte Aufstellungen im Südburgenland. Dieses Seminarangebot entstand aus der Initiative der "Plattform", nämlich jenen Absolventen und Absolventinnen der InnerDialogue-Lehrgänge, die nicht nur aktiv mit der Methode arbeiten, sondern auch weiterhin einen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Lebenskräfte Aufstellungen im Südburgenland.
Dieses Seminarangebot entstand aus der Initiative der “Plattform”, nämlich jenen Absolventen und Absolventinnen der InnerDialogue-Lehrgänge, die nicht nur aktiv mit der Methode arbeiten, sondern auch weiterhin einen Erfahrungs- und Erlebnisaustausch organisieren und pflegen.
Die Landhofmühle im Südburgenland hat sich mit ihrem Ambiente als idealer Rahmen für unsere Aufstellungsarbeit erwiesen. Dafür gibt es einen gemütlichen Seminarraum und einen idyllischen Innenhof.
In den verlängerten Mittagspausen und an den Abenden bleibt genug Zeit, sich in die liebevoll eingerichteten Zimmer zurückzuziehen, oder bei einem Spaziergang auszuspannen. Für alle anderen findet sich ein lauschiger Platz für ein gemütliches Zusammensein.
Wir widmen uns folgenden Themen:
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr diese Woche in Absprache mit unserem Trainer, Stephen Hruschka, als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Mehr Informationen über den Lehrgang finden Sie hier: 2020 BHC Diplomlehrgang Leitfaden
Preis: € 750,-
(für Plattformmitglieder € 600,- und für diplomierte BHC-Trainer*inne € 375,-)
Gültigkeit nach Anzahlung von € 100,-
Die Kontonummer wird in einem Antwortmail bekanntgegeben.
Zimmerbuchung in der Landhofmühle Windisch-Minihof 48, A-8384 Minihof Liebau
direkt bei Claudia Fartek unter: “Lebenskräfte”
Tel: 03329 2814 oder landhofmühle@aon.at
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
September 26 (Sonntag) 15:00 - Oktober 1 (Freitag) 11:00 MEZ
Ort
Landhofmühle
Windisch-Minihof 48
Oktober

Veranstaltungsdetails
Lebenskräfte Aufstellungen im Südburgenland. Dieses Seminarangebot entstand aus der Initiative der "Plattform", nämlich jenen Absolventen und Absolventinnen der InnerDialogue-Lehrgänge, die nicht nur aktiv mit der Methode arbeiten, sondern auch weiterhin einen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Lebenskräfte Aufstellungen im Südburgenland.
Dieses Seminarangebot entstand aus der Initiative der “Plattform”, nämlich jenen Absolventen und Absolventinnen der InnerDialogue-Lehrgänge, die nicht nur aktiv mit der Methode arbeiten, sondern auch weiterhin einen Erfahrungs- und Erlebnisaustausch organisieren und pflegen.
Die Landhofmühle im Südburgenland hat sich mit ihrem Ambiente als idealer Rahmen für unsere Aufstellungsarbeit erwiesen. Dafür gibt es einen gemütlichen Seminarraum und einen idyllischen Innenhof.
In den verlängerten Mittagspausen und an den Abenden bleibt genug Zeit, sich in die liebevoll eingerichteten Zimmer zurückzuziehen, oder bei einem Spaziergang auszuspannen. Für alle anderen findet sich ein lauschiger Platz für ein gemütliches Zusammensein.
Wir widmen uns folgenden Themen:
Welche Positionen nehme ich im Leben ein?
Was will sich durch mich ausdrücken?
In welchem Lebensprozess stehe ich mit meinem beruflichen und privaten Umfeld?
Hinweis:
Möchte jemand die gesamte Ausbildung zur/zum BHC TrainerIn machen, wird ihm/ihr diese Woche in Absprache mit unserem Trainer, Stephen Hruschka, als Teil des BHC-Lehrganges angerechnet.
Mehr Informationen über den Lehrgang finden Sie hier: 2020 BHC Diplomlehrgang Leitfaden
Preis: € 750,-
(für Plattformmitglieder € 600,- und für diplomierte BHC-Trainer*inne € 375,-)
Gültigkeit nach Anzahlung von € 100,-
Die Kontonummer wird in einem Antwortmail bekanntgegeben.
Zimmerbuchung in der Landhofmühle Windisch-Minihof 48, A-8384 Minihof Liebau
direkt bei Claudia Fartek unter: “Lebenskräfte”
Tel: 03329 2814 oder landhofmühle@aon.at
Bitte geben Sie als Betreff die Veranstaltung ein, für die sie einen Platz reservieren möchten.
Zeit
September 26 (Sonntag) 15:00 - Oktober 1 (Freitag) 11:00 MEZ
Ort
Landhofmühle
Windisch-Minihof 48
November
Keine Ereignisse
Dezember
Keine Ereignisse
Jänner
Keine Ereignisse
Februar
Keine Ereignisse
März
Keine Ereignisse
April
Keine Ereignisse
Mai
Keine Ereignisse
Juni
Keine Ereignisse
Juli
Keine Ereignisse